Herzlich Willkommen auf den Seiten unseres Vereins. Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Ausbildung in TZI in unserem Verein, Ansprechpartnern und Mitgliedern.
Das Ruth Cohn Institut für Themenzentrierte Interaktion München e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Aufgabe und Ziel die Verbreitung der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth C. Cohn ist. Das tun wir bei vielen Gelegenheiten.
Am 30. Januar diesen Jahres jährte sich der Todestag von Dr. h. c. Ruth C. Cohn zum 10. Mal. Das haben wir zum Anlass genommen und in einer Veranstaltung (siehe unten) gemeinsam erinnert.
Termine
Mitgliederversammlung 2023
Die diesfährige Mitgliederversammlung finden statt im Korbinianshaus der kirchlichen Jugendarbeit, Preysingstr. 93, 81667 München im Konferenzraum Erdgeschoss.
Ablauf: 9:30 Ankommen und Brezenfrühstück 10:00 Inhaltlicher Teil: „Zusammen ist man weniger allein – wo liegen die Chancen im Zusammenwachsen mit anderen RCI Regionen“ 12:30 Mittagspause 13:30 Formaler Teil der Mitgliederversammlung TOP 1 Formalia und Beschluss der Tagesordnung TOP 2 Bericht des Vorstands TOP 3 Jahresrechnung 2022 TOP 4 Haushaltsplan 2023 TOP 5 Anträge Antrag 1 Mandat für Fusionsverhandlungen Antrag 2 Nichtmitgliedermehrbeitrag TOP 6 Termine und Sonstiges 16:00 Ende der Versammlung
Anfahrt: Das Korbinianshaus liegt auf einem Gelände mit Katholischer Stiftungshochschule, Jugendkirche und Edith-Stein-Gymnasium. Es ist öffentlich angebunden über die U5 Max Weber-Platz (7 Minuten Fußweg), die S-Bahn Stationen Rosenheimer Platz oder Ostbahnhof (je 10 Minuten Fußweg) oder Trambahn Wörthstraße (5 Minuten Fußweg). Auf dem Gelände stehen beschränkt Parkplätze zur Verfügung – die öffentliche Anreise wird empfohlen.
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung unter anmeldung@tzi-muenchen.de bis 15.04.23. Es wird ein vegetarisches Mittagessen geben – bitte Lebensmittelunverträglichkeiten bei der Anmeldung angeben. Wie immer gilt: Lieber unangemeldet kommen, als nicht kommen.
News
Angebots-Plattform TZI
Eine neue digitale Plattform für TZI ist online. Mit frischem Design, moderner Darstellungsweise und in sehr übersichtlicher, ansprechender Form finden sich hier vielfältige Angebote rund um TZI. Auf einen Blick ist es möglich, unterschiedliche Formate in unterschiedlichen Regionen wahrzunehmen. Es macht Lust, sich dort zu tummeln, Anregungen zu holen und zu entdecken, was alles läuft.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr Information...